Eigenen losen Snus selbst herzustellen ist ein spannendes Projekt und bringt dich näher an das Handwerk hinter dem Produkt. Für viele geht es nicht nur ums Geldsparen oder den Geschmack – sondern auch um den Stolz, seine eigene Portion gemischt zu haben. Mit einem Snus-Set und etwas Geduld kannst du Snus kreieren, der genau zu deinem Geschmack, deiner Stärke und deiner Konsistenz passt.

Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie es geht – von der ersten Zutat bis zur fertigen Dose.

Was enthält ein Snus-Set?

Ein typisches Set enthält folgende Bestandteile:

  • Gemahlener Roh-Tabak: Die trockene Basis für den Snus.
  • Salz: Reguliert Geschmack und Konservierung.
  • Natriumkarbonat (Soda): Erhöht den pH-Wert und beeinflusst die Nikotinaufnahme.
  • Glyzerin oder Propylenglykol: Bindet Feuchtigkeit und macht den Snus geschmeidiger.
  • Aroma (optional): Zum Beispiel Rauch, Bergamotte, Wacholder oder Lakritze.

Es gibt Komplettsets und Kits für Fortgeschrittene, bei denen man die Zutaten selbst auswählt. Für Einsteiger empfiehlt sich ein vorgefertigtes Set mit abgestimmten Mengen.

Benötigte Ausrüstung

Du brauchst kein Labor – aber ein paar Utensilien sollten vorhanden sein:

  • Hitzebeständige Schüssel oder Auflaufform
  • Digitale Küchenwaage zum genauen Abmessen
  • Teigschaber oder Holzlöffel zum Umrühren
  • Frischhaltefolie oder Deckel für die Wärmebehandlung
  • Backofen mit konstanter Temperatur (ideal 80–90 °C)
  • Optional: Handmixer oder Knetmaschine für die Konsistenz

So geht’s: Schritt für Schritt

Die Herstellung braucht Zeit – aber der Großteil ist Warten. So funktioniert es in vier einfachen Schritten:

1. Tabak mit Wasser mischen

Tabak und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Rühren, bis alles gleichmäßig feucht ist. Die Menge hängt vom Set ab. Zu viel Wasser = klebrig. Zu wenig = bröselig.

2. Wärmebehandlung

Schüssel mit Folie oder Deckel abdecken. Bei ca. 80 °C 24–48 Stunden im Ofen pasteurisieren. Das tötet Mikroorganismen ab, ohne auszutrocknen. Nach der Hälfte umrühren.

3. Salz, Soda & Glyzerin zugeben

Nach dem Abkühlen gibst du Salz, Natriumkarbonat und Feuchthaltemittel hinzu. Schrittweise und nach Geschmack. Soda vorsichtig dosieren – sie verändert den pH-Wert und die Wirkung des Nikotins.

4. Aromatisieren & Reifen lassen

Jetzt Aroma zugeben: z. B. Rauch, Zitrusöl, Wacholder. Gut vermengen. Danach den Snus mindestens 1–2 Tage – besser eine Woche – im Kühlschrank reifen lassen. Das verbessert Geschmack und Konsistenz.

Tipps für ein gutes Ergebnis

  • Handschuhe tragen – Tabak färbt und reizt die Haut.
  • Ofen gut lüften, wenn der Geruch stark wird.
  • Trau dich – Fehler gehören dazu!
  • Notizen machen – für die perfekte Mischung beim nächsten Mal.

Handwerk mit persönlicher Note

Snus selbst zu machen ist nicht nur eine individuelle Geschmackssache – es ist ein Erlebnis. Mit etwas Geduld bekommst du ein Produkt, das perfekt zu dir passt. Ob rauchig, mild, süß oder stark – du hast die volle Kontrolle.

Warum also nicht ausprobieren? Vielleicht ist deine nächste Lieblingsportion eine, die du selbst gemischt hast – direkt in deiner Küche.